HERZLICH WILLKOMMEN!
Das kleine, aber feine Museum im Herzen der Kölner Altstadt bietet eine kurzweilige Zeitreise durch die Stationen der frühen europäischen Medizingeschichte und -archäologie
... von Keltenzauber bis Klostermedizin
... von Hippokrates bis Hildegard
... von Aderlass bis Amputation
... von Medicus bis Medica
Das Museum gibt es erst seit September 2021. Mit Ihrem Besuch fördern Sie die Privatinitiative "Medizinhistorisches Museum Köln" als Teilstück der Kölner Kulturlandschaft, als "Baustein für einen anderen Altstadt-Tourismus" (FAZ vom 16.12.21) und als neuen außerschulischen Lernort. Vielen Dank!
Hygienekonzept
- Derzeit bestehen keine Einschränkungen in Bezug auf Covid-19 (keine Maskenpflicht, keine Nachweispflicht).
- Händedesinfektion möglich
- Keine Touchscreens, sondern selbstablaufende digitale Präsentationen
- Frischluft- und Luftfilter-Anlagen
- Rundgang-Konzept
Kommunikation
- Alle Beschriftungen (Exponate und digitale Präsentationen) durchgängig in Deutsch und Englisch
- Kostenlose Audioguide-App in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Polnisch für iOS- und Android-Geräte*
- Audioguide in Spanisch bereits in Kürze verfügbar
- Freies W-LAN vorhanden
* Bitte möglichst eigene Kopfhörer mitbringen. Desinfizierte Kopfhörer und Adapter gegen Pfand.
Wichtige Hinweise für Personen mit Einschränkungen der Geh- oder Sehfähigeit
Das denkmalgeschützte Gebäude ist leider für geh- oder sehbehinderte Besucherinnen und Besucher nicht ausreichend barrierefrei. Dies betrifft auch die Umgebung in der Altstadt mit historischem Kopfsteinpflaster. Wir bemühen uns dennoch sehr gern, individuelle Lösungen für Personen mit Handicap zu finden.
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises ist der Eintrittspreis selbstverständlich ermäßigt.
Mitglied im Deutschen Museumsbund