NEUES ANGEBOT
Wegen dringender Sanierung mussten wir unsere Räume in der Kölner Altstadt schweren Herzens aufgeben. Sie waren wegen eines Wasserschadens und aus konservatorischen Gründen nicht mehr für den musealen Betrieb geeignet. Die Exponate wurden dank großartiger Unterstützung gerettet und professionell eingelagert.
Et kütt wie et kütt, sagt man in Kölle. Wir müssen also das Beste aus der Situation machen:
Bis das Medizinhistorische Museum ein neues Zuhause hat, bleibt es mobil und bietet
Vorträge, Workshops und Pop-up-Ausstellungen – als buchbare Pakete!
VORTRÄGE & WORKSHOPS
Als Veranstaltung in Ihrer Einrichtung (Schule, Uni, Firma) und in Kooperation mit dem Institut für Medizinarchäologie sind Fachvorträge zu verschiedenen Themen möglich, dazu Handouts und passende Ausstellungsstücke.
Außerdem können ab sofort spannende Workshops gebucht werden.
THEMENAUSSTELLUNGEN
Die Themen "MEDIZIN IN DER ANTIKEN WELT" und "KLOSTERMEDIZIN" sind ab sofort als Sonderausstellungen verfügbar und können Institutionen (Museen, Hochschulen, Kultureinrichtungen etc.) gegen Gebühr und mit Rundum-Service verliehen werden. Ab Herbst 2025 gibt es noch mehr spannende Themenpakete!
UND AUF DAUER...
Unsere erfolgreiche Dauerausstellung mit 9 Themenfeldern, Exponaten, Vitrinen, Multimedia und Audioguide sucht ein neues Zuhause – idealerweise dauerhaft, großzügig, mietfrei und natürlich mit Erfolgsbeteiligung. Gesucht werden etwa 100 Quadratmeter.
Wenn Sie über geeignete Räumlichkeiten verfügen oder uns bei der Suche unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht: info@medizinmuseum.cologne.
Das Medizinhistorische Museum Köln ist Mitglied im Deutschen Museumsbund.
DIE THEMEN
The Topics